TVO Handball

Sie möchten mehr über die Abteilung Handball erfahren?

TVO Tischtennis

Sie möchten mehr über die Abteilung Tischtennis erfahren?

TVO Leichtathletik

Sie möchten mehr über die Abteilung Leichtathletik erfahren?

TVO Turnen

Sie möchten mehr über die Abteilung Turnen erfahren?

Arrow
Arrow
Arrow
Arrow
Slider

News

Schon eine traditionelle Veranstaltung

08 December, 2023
Zum vierten Male beteiligte sich der TVO am "Lebendigen Adventskalender" auf dem Parkplatz hinter der Turn-und Festhalle. Petrus hatte mit einer weißen Schneeauflage für die richtige Atmosphäre gesorgt. Mit bekannten Weihnachtsliedern, einer amüsanten Weihnachtsgeschichte und vielen guten Gesprächen nahm eine stimmungsvolle Veranstaltung ihren Lauf. Thorsten Baumann (Trompete) und Jochen Wingerter (Akkordeon) begleiteten die Sängerinnen und Sänger. Glühwein und ein kleiner Imbiss - von der TT-Abteilung vorbereitet - rundeten den gelungenen Abend ab.
 
Vielen Dank und auf ein Wiedersehen auf dem Weihnachtsmarkt.
Für den Vorstand des TVO:
W. Heckmann

Herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt 2023

26 November, 2023

Auch in diesem Jahr vom 8. - 10. Dez. lädt der TVO die Bevölkerung zum Weihnachtsmarkt auf den Platz am Museum ein. Die nächste gemeinsame Aktion aller Abteilungen steht an. Die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Veranstaltung sind bereits getroffen, die Helfer stehen schon in den Starlöchern, um den Besuchern einige pikante Spezialitäten zu servieren. Bitte unterstützen Sie unseren TVO, der sich mit diesem Event in der Offenbacher Öffentlichkeit nicht nur von seiner sportlichen Seite zeigen wird.

TVO unterstützt die Grundschule Offenbach

21 November, 2023
Im Beisein von Vorstandssprecher Wolfgang Heckmann übergab Sportabzeichenkoordinator Paul List die von der GS angeschafften Spielgeräte und Bälle an Sportlehrer David Weiß. Der TVO belegte beim Sportabzeichenwettbewerb 2022 des Sportbundes Pfalz den zweiten Platz und spendete deshalb 500 € an die Grundschule. Herzlichen Dank an die begeisterten Grundschüler, die die sportlichen Anforderungen erfolgreich bestanden haben. 
Für den Vorstand des TVO
Wolfgang Heckmann  
 
 

Einladung zum TVO - Stammtisch

20 October, 2023
Liebe TVO-Mitglieder und Freunde,
unser neu gegründeter Stammtisch wurde sehr gut angenommen: 25 Personen im September und 22 Personen im Oktober. Die Resonanz war also so gut, dass wir diese Veranstaltung im November und im Dezember weiterführen werden.
 
Eingeladen sind:
  • ehemalige Handballer, die gerne die alten Feldhandballzeiten wieder einmal aufleben lassen wollen oder die "mittelalterlichen" Handballer, die noch einmal die erfolgreichen Jugendspiele in Eisenach oder Magdeburg Revue passieren lassen wollen.
  • die "frühgeborenen" TT-Spieler, die noch sehr genau wissen, dass früher einmal Sätze bis 21 Punkte gespielt wurden.
  • die erfolgreichen Läufer der Leichtathletikabteilung, die seit Jahren einige Volksläufe "auf dem Buckel" haben.
  • alle, die sich jetzt noch nicht eingeladen fühlen und gerne im Kreis der TVO-Familie einen Plausch halten wollen.
Bei einer Kleinigkeit zum Essen können sich die ehemaligen SportlerInnen gemütlich im Clubraum des neuen Foyers in der Queichtalhalle treffen und die guten alten Zeiten hoch leben lassen.
 
Termine:
Mi 22.Nov. 2023    18:30 Uhr                 
Anmeldung bis spätesten So 19.Nov.
telefonisch bei Josef Lerch (06348-7100) oder   
bei Wolfgang Heckmann (06348-1522)
 
Mi 20.Dez. 2023       18.30 Uhr               
Anmeldung bis spätestens So 17.Dez. wie oben
 
Der Vorstand des TVO würde sich freuen, wenn dieses Angebot weiterhin so gut angenommen werden würde.
 
Für den Vorstand des TVO
Wolfgang Heckmann

Ehrung für Wolfgang Heckmann durch den Lions-Club Offenbach

11 October, 2023

Den Preis „Pro Civitate“ erhielt der Vorstandssprecher des Turnvereins Offenbach, Wolfgang Heckmann, der sich seit Jahrzehnten um den Handball verdient gemacht hat. Sowohl als Spieler als auch insbesondere als Trainer ist er eine „Institution“ in Handballkreisen und führte den TVO bis hoch in die Regionalliga. Laudator Werner Abriß hob nicht nur sein überdurchschnittliches Engagement als Sportler hervor, sondern auch sein soziales Wirken im Pfälzer Hand-ballverband und in der Ortsgemeinde. Wo er im Mehrgenerationenhaus die Organisation der Schülernachhilfe organisierte und nach wie vor die Seniorennachmittage als Hobby-Gitarrist musikalisch umrahmt.