Tischtennis

Das schnellste Rückschlagspiel der Welt, auf Distanzen von weniger als 3 Metern rast der Ball mit 150 km/h hin und zurück. Tischtennis verbindet hohes Reaktionsvermögen mit Ausdauer und Körperbeherrschung.

Saison 2017/2018

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen Mannschaften der Abteilung Tischtennis, sowie die Trainingszeiten und Tabellen.

Jugendbereich

"Alle Tische sind im Schülerbereich von begeisterten Spielern besetzt!"

Arrow
Arrow
Arrow
Arrow
Slider

News

TVO - Stammtisch

05 September, 2023
Liebe TVO-Mitglieder und Freunde,
aus vielen in den letzten Wochen geführten Gesprächen habe ich entnommen, dass für den TVO und seine Freunde ein Stammtisch ins Leben gerufen werden sollte. Gerne komme ich diesem Wunsch entgegen.
Eingeladen zu den u.a. Terminen sind:
  • ehemalige Handballer, die gerne die alten Feldhandballzeiten wieder einmal aufleben lassen wollen oder die "mittelalterlichen" Handballer, die noch einmal die erfolgreichen Jugendspiele in Eisenach oder Magdeburg Revue passieren lassen wollen.
  • die "frühgeborenen" TT-Spieler, die noch sehr genau wissen, dass früher einmal Sätze bis 21 Punkte gespielt wurden.
  • die erfolgreichen Läufer der Leichtathletikabteilung, die seit Jahren einige Volksläufe "auf dem Buckel" haben.
  • alle, die sich jetzt noch nicht eingeladen fühlen und gerne im Kreis der TVO-Familie einen Plausch halten wollen.
Bei einer Kleinigkeit zum Essen können sich die ehemaligen SportlerInnen gemütlich im
Clubraum des neuen Foyers in der Queichtalhalle treffen und die guten alten Zeiten hochleben lassen.
 
Termine:
Mittwoch,  20. Sept. 2023    18:30 Uhr                 
Anmeldung bis spätesten Sonntag, 17. Sept telefonisch bei Josef Lerch (06348-7100) oder
per e-mail bei Wolfgang Heckmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
 
Mittwoch,  18.Okt. 2023       18.30 Uhr               
Anmeldung bis spätestens So 15.Okt. wie oben
 
Der Vorstand des TVO würde sich freuen, wenn dieses Angebot gut angenommen werden würde.
 
Für den Vorstand des TVO
Wolfgang Heckmann

Abteilungsversammlung 2023

02 June, 2023

Wie jedes Jahr trafen sich vor der Saison alle aktiven Spieler:innen zur Spieler:innen Versammlung um die Aufstellung und Ämter der neuen Saison zu verteilen.

Es gab dabei folgende Erkenntnisse: Es folgt zuerst die offizielle Aufstellung nach QTTR-Werten, danach folgt die in der Praxis warscheinlichere Aufstellung.

Aufstellung der ersten Mannschaft , Bezirksliga:

Aufstellung nach Reihenfolge:

Steinert, Burkhardt, Rapp, Matheis, Kogler, Leibach

2. Mannschaft: Aufsteiger in die Bezirksklasse:

Kiefer, Schmitt, Gensheimer, Ruf, Hartmann, Messemer 

3. Mannschaft: Kreisklasse A

Eckert, Deissner, Heckmann, Göhringer

4. Mannschaft: NEU, Kreisklasse B

Brandenburger, Metz, Weber, Becker, Brauner, und alle bisher nicht genannten Spieler

Abt. interne Aufstellung der Mannschaften (realistisch und praktikabel)

1. Mannschaft:

Burkhardt, Rapp, Matheis, Leibach, Schmitt, Kiefer (Steinert, Kogler)   MF: Kiefer 

2. Mannschaft:

Kiefer, Gensheimer, Ruf, Hartmann, Messemer, Deissner  MF: Gensheimer 

3. Mannschaft:

Heckmann, Göhringer, Brandenburger, Metz   MF: Weber

4. Mannschaft:

Weber, Becker, Brauner, Bachmann und alle nicht genannten aktiven  MF: Gorski

Das diesjährige Grillfest findet am 09.09.23 statt.

Die Vereinsmeisterschaften finden am 01.11. statt.

Für alle gibts neue gemeinsame Trainingsanzüge beim Danner (Organ. Weber), neue Trikots bei Joola! (Organ Burkhardt)(Teilweise vom Verein und Abtl. mitgetragen)

weitere Infos beim Hermann!!

Danke an Wolfgang für das Erstellen des Protokolls!

Viel Erfolg an alle Mannschaften für die Saison 23/24

TT Radtour 2023

02 June, 2023

Murgtal - Rastatt - Offenbach (2 Tage)

Fahrstrecke: 133 km  

Karte; Beschreibung: Nr. 11 / Nr. 31

Höhenmeter: 400 m

gefahren am + Wer: 11. + 12.05.2023  (Dieter, Wolfgang, Theo, Fritz)

Zusammefassung: Immer wieder ein Erlebnis 

1. Tag (Do. 11.05.)

Bahnanreise nach Freudenstadt -> Rastatt

Trotz der nicht ermutigenden Wettervorhersage trauten sich 4 Unentwegte. Da man dem Wetter immer noch nicht traute ging es gleich nach Ankunft am BHF los. Ein 2. Frühstück zur Stärkung und zum Aufwärmen bei 9 Grad und Nieselregen gab es in Baiersbronn.
Am Königshammer wurde die größte Sense der Welt bestaunt.

Auf guten Radwegen überwiegend angenehm bergab.
Ärgerlich war eine Sperrung des Radweges ohne Info über die Umleitung.

In Forbach an der sehenswerten Holzbrücke über die Murg dann die 2. Pause 

Tiefblicke gab es von der Talbrücke bei Langenbrand. Da das Wetter immer besser wurde konnte in der altertümlichen Altstadt von Gernsbach sogar eine weitere Pause im Freien eingelegt werden.

Vorbei an der schön angelegten und gepflegten Schloßanlage Favorit nach Rastatt zum Hotel.

2. Tag (Fr. 12.05.)

Rastatt -> Offenbach   68 km

Da die Rheinfähre Saletio bei Plittersdorf außer Betrieb war fuhren wir nach einem Abstecher zur Murgmündung gleich nach Neuburgweier.
Die Überraschung war groß – auch diese Fähre war seit einem Tag wegen Hochwasser außer Betrieb.
Also weiter bis zur Rheinbrücke bei Wörth. Vorher mußte mühsam das Hafensperrtor zum Karlsruher Hafen überquert werden.
Die letzte Pause dann im Naturfreundehaus bei Kandel.
Nach 2 erlebnisreichen Tagen bei „fast zu schönem“ Wetter kamen wir gegen 17:00 wieder in Offenbach an.

 

Pokalsieg!

20 December, 2022

Die Offenbacher Zweite gewinnt souverän den Bezirkspokal. 

Am Samstag, den 11.02. wurde in Germersheim das Final 4 im Bezirkspokal ausgetragen. Im Halbfinale wartete auf unsere Jungs die dritte Mannschaft aus Bellheim. Das Halbfinale hatte dabei schon alles zu bieten was das Tischtennisherz begehrt. Drei Siege im fünften Satz zugunsten des TVO. 3:3 Zwischenstand, und im entscheidenden letzten Einzel, ganze drei Verlängerunssätze. Ganz großes Kino für die mitgereisten Fans. Endstand 4:3. 

Dann das Finale gegen Deidesheim 2. Offenbach tauschte dabei nochmal taktisch durch. Für Hugo Messemer spielte Karl-Heinz Hartmann, Hugo blieb aber für das Doppel am Tisch. Nach den drei Einzel stand es bereits 3:0 für unsere Jungs. Das Doppel ging gann leider deutlich 3:0 an den Gegner, aber halb so wild. Mann des Turniers und Star der Zweiten, Florian Kiefer machte des Sack zu und holte den entscheidenden Einzelsieg und damit den Pokal nach Offenbach. Super Leistung. 

Vereinsmeisterschaften 2022

20 December, 2022

Dieses Jahr war es endlich wieder soweit. Alle fieberten auf dieses Event am 18.12.2022 hin. Nein, nicht das WM-Finale, sondern die Vereinsmeisterschaften der Abteilung Tischtennis. Hier geht es nicht nur um coole Preise, sondern vor allem um Ruhm und Ehre, und die einjährige Anerkennung aller Vereinsmitglieder. So war es dann, dass sich acht mutige Spieler morgens um 9 in der Turn- und Festhalle versammelten, um die Krone auszuspielen. Turnierleiter Herrmann war bestens vorbereitet und die Lostöpfe vorbereitet. Gespielt wurde in zwei Vierergruppen. Danach wurde jeweils über Kreuz die Halbfinals ausgespielt, und zuguterletzt die Finalspiele für die Platzierung. Großes Gestöhne schon bei der ersten Gruppe, die Todesgruppe. Es spielten Florian Kiefer, Marcus Matheis, Thomas Steinert und Fritz Gensheimer. Die zweite Gruppe bestand aus Wolfgang Heckmann, Alice Brauner, Christoph Leibach und Thomas Burkhardt. Gleich in der Gruppenphase dann die ersten Knallerspiele. Es wurde um jeden Ball gekämpft und geflucht. In Gruppe 1 entstand nach der Vorrunde folgendes Ergebnis: jeweils 2:1 Siege. Marcus Matheis, Florian Kiefer und Thomas Steinert, wobei Marcus das beste Satzverhältnis hatte, gefolgt von Florian und Thomas. Fritz musste sich leider in allen drei Spielen geschlagen geben. In Gruppe 2 gewann Christoph alle seine Spiele, gefolgt von Thomas mit zwei Siegen und Wolfgang mit einem Sieg. Alice konnte leider keinen Sieg einfahren. So wurden dann folgende Partien ausgetragen: Marcus gegen Thomas B. Hier ging Marcus als Sieger vom Tisch. Florian gegen Christoph. Florian gewann klar mit 3:0. Thomas S. gegen Alice. Thomas S. gewann und Fritz gegen Wolfgang. Hier konnte sich Fritz durchsetzen, der dann aber das Spiel um Platz 5 zugunsten von Thomas Steinert schenkte. So spielten also Wolfgang und Alice das Spiel um Platz 7 und 8. Wolfgang setzte sich durch um holte den 7. Platz. Alice wurde damit 8. Platz 5 und 6 wurden nicht sportlich entschieden, Fritz schenkte gegen Thomas S. Christoph und Thomas B. spielten das zweite Mal gegeneinander und diesmal konnte sich Thomas durchsetzen und holte damit den 3. Platz. Im Finale standen sich dann also Marcus und Florian gegenüber. Es war ein wirklich spannendes Spiel. Fünf Sätze brauchte Marcus um Nachwuchsstar Florian zu besiegen und bei seiner ersten Vereinsmeisterschaft die Krone zu tragen. Somit war es entschieden. Nach den Spielen folgte direkt die Siegerehrung. Hier gab es für alle Spieler eine Flasche Sekt und Trainingsshirts. Zusätzlich gab es für die drei Treppchensieger Gutscheine für den SportShop Danner. Nicht zu vergessen sind die leckeren Plätzchen, gesponsert von Alice. Nach dem Turnier ging es dann zum gemütlichen Teil über. Im neuen Dogan Dönerrestaurant schmeckte das Essen nach  dem Sport noch besser als sonst. Ich beende den Bericht mit einem aktuellen Zitat: "Es war das beste Turnier aller Zeiten."

Großer Erfolg für Florian Kiefer und den TVO bei den Bezirksmeisterschaften

09 August, 2022

Am vergangenen Sonntag trat Florian für den TV Offenbach bei den Bezirksmeisterschaften in der Konkurrenz Herren Einzel bis 1450 an. Florian konnte zunächst den Gruppensieg einfahren, ehe er auch das Viertelfinale gewann. Im Halbfinale war das Aus nach 0:2 Satzrückstand nahe, er drehte das Spiel dann doch noch und gewann knapp mit 3:2. Das Finale verlief dann etwas deutlicher und Florian fuhr mit 3:0 seinen ersten Turniererfolg ein. Herzlichen Glückwunsch - starke Leistung!

Hoppla noch ein Neuer ...

18 July, 2022

Hoppla - da ist ja noch ein Neuer ...

 

Die Serie der Neuzugänge in der TT-Abteilung des TVO reißt nicht ab. Wir begrüßen ganz herzlich Klaus Deißner, der in Offenbach wohnt und Vater von zwei Kindern ist. Der 46-Jährige spielte zuletzt beim VfB Hochstadt - frühere Stationen waren FC Germania Vossenack und TTV Mühlhausen - und ist nach einer schöpferischen Pause zum TT zurückgekehrt. Mit Klaus werden die Aufstellungssorgen der zweiten Mannschaft deutlich verkleinert. Auch die erste Mannschaft profitiert von unseren Neuzugängen, können doch mehrere Spieler der Zweiten sehr leicht in der Ersten aushelfen. Klaus arbeitet bei SAP als Software-Architekt, wandert sehr gerne und ist als interessierter Heimwerker bekannt.

Der begeisterte "Wahlpfälzer" hat seine Umgebung richtig ins Herz geschlossen.

damit ist Klaus der dritte Neuzugang des TVO in diesem Jahr.

Einen weiteren Steckbrief von Markus lesen sie hier:

Markus Matheis hat es aus beruflichen Gründen in die Südpfalz verschlagen. Er hat beim AC Thaleischweiler  im Jahr 1997 das TT-Spielen erlernt und ist dann 2014 zum SV Erlenbrunn gewechselt.

Als bekennender FCK –Fan hat er natürlich den Zweitliga – Sieg seines Vereins kräftig gefeiert. Außerdem interessiert er sich auch für andere Sportarten.

Markus: „Ich freue mich ab der kommenden Runde beim TVO spielen zu können und fühle mich auch jetzt schon sehr wohl.“

 

Herzlich willkommen beim TVO.

 

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TV Offenbach am 10.05.22 um 19.30 Uhr im Nebenraum der Turn- und Festhalle

16 May, 2022

In seiner Begrüßung bedankte sich der Vorstandssprecher bei seinen Vorstandskollegen, den engeren Mitarbeitern, der Abteilungsleiterin und den Abteilungsleitern und allen Helferinnen und Helfern für die seit der letzten Mitgliederversammlung geleistete Arbeit.
Die Begrüßung schloss mit einem stillen Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder.
Die Berichte der Abteilungsleiter lagen den Versammlungsteilnehmern schriftlich vor. Nachfragen wurden durch die jeweiligen Abteilungsleiter beantwortet.
Der Vorstandssprecher berichtete von 5 Vorstandssitzungen und zwei Sitzungen des erweiterten Vorstandes im vergangenen Jahr, in denen verschiedene Beschlüsse gefasst wurden.
Zu den Ausführungen des Vorstandssprechers gab es keine Rückfragen.
Der Vorstand Finanzen stellte im Anschluss den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2021 vor.
Die Kassenprüfung war ohne Beanstandung, die anschließende Entlastung des Vorstandes erfolgte ohne Gegenstimme

In seinem Schlusswort brachte der Vorstandssprecher seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die laufenden und bevorstehenden Baumaßnahmen rund um die Queichtalhalle möglichst bald abgeschlossen bzw. begonnen werden. Davon ausgehend, dass in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt stattfinden wird, wird auch der TVO wieder dabei sein. Das „Lebendige Adventsfenster“ wird der Tradition entsprechend auch wieder gestaltet.
Termine:
KILA-Cup:                                        Samstag, 04. Juni 2022
VG-Lauf:                                         Sonntag, 10. Juli 2022
Laufveranstaltung mit ESW-Cup:      Sonntag, 09. Oktober 2022

Offenbach, 10.05.2022
Vorstandssprecher
Wolfgang Heckmann

Seite 1 von 2

Shop

Sponsoren

  

 

 


              

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Jetzt informieren.