Spielberichte vom vierten Spieltag
TTC Germersheim 4 : TV Offenbach 9 : 3
Leider musste unsere erste Mannschaft am Sonntag in Germersheim zu fünft antreten, weil gleich fünf von acht Spielern nicht in der Lage waren zu spielen.
Durch dieses Handycap war es natürlich doppelt schwer in Germersheim zu bestehen. Lediglich der formstarke Patrick Kogler, Hugo Messemer, und Hans-Jürgen Heck haben den Offenbachern eine noch größere Blamage erspart, wobei Hugo und Hans-Jürgen aus der Zweiten ausgeholfen haben.
TTC Herxheim 2 : TV Offenbach 2 10 : 2
Gegen die Tabellenzweiten in Herxheim hatten unsere Recken aus Offenbach leider keine Chance. Zu gut waren die Herxheimer aufgestellt. Die Ehrenpunkte erzielten Florian Kiefer und Karl-Heinz Hartmann.
TV Offenbach 3 : TTC Herxheim 5 6 : 6
Wenigesten einen Punkt konnte unsere Erste gegen Herxheim erringen. Nach einem spannenden Finale teilten sich beide Mannschaften fair die Punkte.
Es punkteten für die Offenbacher jeweils alle 2 x, Hermann Weber, Ottmar Metz und Thomas Becker.
(Christoph Leibach)
Wörth >> Lauterbourg >> Kandel >> Offenbach - eine flotte Tour mit vielen Einkehrmöglichkeiten.
Nach der vermummten Bahnfahrt (Maskenpflicht) bis Wörth ging´s sofort los an den Rhein. Nach kurzer Strecke über den Damm und auf oder hinter diesem bis zur Lautermuschel. Dort wurde die erste Pause (2. Frühstück) eingelegt.
Auf dem Pamina-Radweg weiter bis Lauterbourg. Ab da ein kurzes Stück durch Frankreich bis zur Lauterbrücke in Scheibenhard bzw. Scheibenhardt.
Nach einer weiteren Pause vorbei an der Bienwaldmühle, leider auch auf einer Landstraße mit PKW-Verkehr, bis zum Naturfreundehaus Kandel. Nach 42 km hatten alle Hunger und bei schönstem Wetter war der Biergartenaufenthalt super gemütlich.
Frisch gestärkt dann die letzte Teilstrecke über Hayna, Herxheim und Mörlheim wo sich Hans in Richtung Landau verabschiedete nach Offenbach zurück.
Auch ohne Übernachtung wie die letzten Jahre eine gemütliche und lustige Tour der TT-Abteilung über 64 Kilometer.
Hallo liebe Tischtennisfreunde,
ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Euch.
Die gute Nachricht ist, dass wir ab Mittwoch, den 10.06.2020 wieder in der Turn- und Festhalle trainieren können. Dies allerdings unter Beachtung des Hygienekonzeptes, dass ich Euch in der Folge noch erläutern werde.
Die schlechte Nachricht ist, dass die Schulturnhalle bis auf weiteres nicht zur Verfügung steht. Wegen des Schulhygienegesetzes wird die Turnhalle auch für den Unterricht benötigt. Erst wenn die Durchführung des Unterrichtes wieder uneingeschränkt möglich ist, werden wir da eine Chance haben. Wie sich das auf den Rundenbeginn nach den Ferien auswirkt (Stichwort: Heimspiele ?) kann derzeit noch nicht abgesehen werden.
Die Trainingstermine montags und freitags entfallen also auf unbestimmte Zeit.
In der Turn- und Festhalle ist das Training unter Beachtung des Hygienekonzeptes auch nur eingeschränkt möglich. Da die Spielboxen mindestens 10 X 5 Meter groß sein müssen und jeweils nur 2 Personen in der Box sein dürfen, können bei 4 möglichen Tischen also nur 8 Leute gleichzeitig trainieren. Doppel darf nicht gespielt werden ! In der Halle dürfen dann auch nur diese 8 Personen sein. Die Sportler sollen möglichst bereits in Sportkleidung kommen, so dass nur noch ein Schuhwechsel nötig ist.
Umkleidekabinen, Toiletten und Nassräume können zwar genutzt werden, aber nur einzeln !
Für den Trainingsbetrieb sind folgende Vorgaben zu beachten und einzuhalten:
Ich bitte Euch die Maßgaben einzuhalten um nicht die geringen Trainingsmöglichkeiten die jetzt noch geblieben sind, zu gefährden !
Um jedem die Möglichkeit zu geben etwas zu trainieren, müssen wir das Erwachsenentraining in 2 Gruppen aufteilen. Gruppe 1 von 19 Uhr bis 20:20 Uhr, Gruppe 2 von 20:30 Uhr bis „Open End“.
Die Trainingszeiten sind bei mir bis spätestens dienstags, 20 Uhr zwecks Koordination anzumelden ! O h n e A n m e l d u n g k e i n T r a i n i n g ! Ich hoffe da bei Euch auf Fairness und Flexibilität !!
Bleibt zu hoffen, dass sich das Ganze in Kürze wieder normalisiert. Aber bis dahin müssen wir uns halt an die derzeitige Situation anpassen und das Beste daraus machen.
LG,
Hermann, Abteilungsleiter
Die TT Radtour ist abgesagt !!
Liebe Tischtennis Freunde,
Am So + Mo 17.+18. Mai 2020 wollen wir wieder eine Radtour unternehmen. Dieses Mal geht es in den nördlichen Schwarzwald.
Anreise mit der Bahn nach Eutingen, nach wenigen Kilometern sind wir schon im schönen Nagoldtal. Diesem folgen wir bis Pforzheim wo wir übernachten.
Am zweiten Tag über Königsbach-Stein und Weingarten zur Fähre Leimersheim und über Kandel nach Hause.
An beiden Tagen beträgt die Strecke ca. 60 km mit wenigen kleinen Steigungen.
Zur Auswahl stehen Einzel und Doppelzimmer.
Die Teilnehmerzahl beträgt max. 6 Personen.
Anmeldeschluß (mit Zimmerwunsch) ist am 29. Februar 2020
Gruß
Fritz