Liebe SportlerInnen,
dank sehr weniger, aber sehr kompetenter Helfer wird die Geschäftsstelle bis Jahresende in der Landauer Straße 18 weitestgehend fertiggestellt sein, gut 6 Wochen nach der Bereitstellung durch den Hauptausschuss der Gemeinde, eine wahre Meisterleistung!
Um jetzt eine gewisse Gestaltung ("Dekorierung") der Räume und im Flur im Februar vornehmen zu können, bitte ich alle Mitglieder um Unterstützung!
Gesucht werden: Pokale o.ä., Zinnteller o.ä., Urkunden, aussagekräftige Bilder und Zeitungsausschnitte, Plakate und sonstige Gegenstände, - gerne aus den letzten Jahrzehnten - die sich zum Aufstellen, Aufhängen eignen und unseren großen Verein repräsentieren. Stöbert doch dazu mal im Keller, auf dem Speicher, in alten Schränken nach wahrscheinlich längst verstaubten Exponaten, auch bei Eltern oder auch verstorbenen Verwandten, Bekannten, bei ehemaligen, erfolgreichen TrainerInnen oder SportlernInnen , die eine Beziehung zum TVO haben oder hatten.
Wir haben jetzt endlich mal Räumlichkeiten, die für eine Ausstellung genutzt werden können.
Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
Bis Mitte Januar 2025 sollen die gereinigten Teile zunächst in den Abteilungen gesammelt, gesichtet und auf Verwendbarkeit überprüft werden. Ein Verantwortlicher in den Abteilungen sollte das doch managen können.
Bis Ende Januar 2025 können dann die ausgesuchten Exponate in der Geschäftsstelle abgegeben werden, wo sie dann in geeigneter Form präsentiert werden können.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Mit sportlichen Grüßen
Wolfgang Heckmann, VSpr
Der Hauptausschuss der Gemeinde Offenbach unter Leitung von Bürgermeister Simon Wingerter hat dem TVO das Häuschen in der Landauer Straße 18 zur Nutzung als Geschäftsstelle dankenswerter Weise zugewiesen.
Der Hauptausschuss der Gemeinde Offenbach unter Leitung von Bürgermeister Simon Wingerter hat dem TVO das Häuschen in der Landauer Straße 18 zur Nutzung als Geschäftsstelle dankenswerter Weise zugewiesen.
Hallo TVO-Fans!
Wir sind beim großen Vereins-Voting der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland dabei und haben die Chance 3.000€ für den TVO zu gewinnen!
Und wie funktioniert das alles?
Ganz einfach: voten, voten, voten! In der Zeit vom 12.09. bis 04.10. seid ihr gefragt. Über das Gewinnspielformular auf www.gerngesund.de/vereins-champions könnt ihr dann den TVO aus einem Drop-down-Menü auswählen und für uns stimmen. Wichtig: jede Person darf nur eine Stimme abgeben. Teilnahmeberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat und in Rheinland-Pfalz oder dem Saarland lebt.
Der Gewinner-Verein erhält 3.000 €, die Plätze 2-3 jeweils 1.500 € und die folgenden Plätze bis einschließlich Platz 10 je 500 €.
Los geht’s!
(Daniel Meyer)
In einer freien Trauung unter einer herrlichen Linde am Fuße der Kleinen Kalmit heiratete Andi Doll Anfang August seine Evi.
Ehrung auf der Mitgliederversammlung des TV Offenbach
Josef Lerch wurde am vergangenen Donnerstag auf der MGV des TVO-Gesamtvereins für seine 50-jährige Tätigkeiten als Kassenwart, Kassierer und aktuell Finanzvorstand geehrt. Rechnet man seinen Arbeitsaufwand im Ehrenamt hoch, komme man auf nahezu 10 Jahre Arbeit für den TVO, so Bernhard Wagner in seiner Laudatio. Mittlerweile verwalte Josef Lerch einen Haushalt vergleichbar mit dem eines mittleren Unternehmens. Auch die Handballabteilung gratuliert auf diesem Wege noch einmal zu dieser Wahnsinnszahl!
(Daniel Meyer)
unsere Köche haben den Vorschlag gemacht, den Kreis der Stammtischteilnehmer zu erweitern. Deshalb sind zu den kommenden Stammtischen alle Ehemaligen, die aktiven und passiven Mitglieder des TVO mit ihren Freunden herzlich eingeladen. Geboten wird ein Fleischgericht und ein vegetarisches Essen.
Terminänderung: Mi 24.04.24 um 18.30 Uhr im Clubraum der Queichtalhalle.
Wir bitten um Anmeldung bis zum vorhergehenden Sonntag telefonisch bei Josef Lerch (06348/7100) oder Wolfgang Heckmann (06348/1522), um zahlenmäßig gut planen zu können.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Für den Vorstand des TVO