Termin Samstag, 15. Februar 2020
Uhrzeit 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort Queichtalhalle Offenbach, Konrad-Lerch-Ring 5, 76877 Offenbach
Referenten |
Dr. Jan Pabst Trainingswissenschaftler, 2015-2018 Leistungssportkoordinator Landesverband Württemberg, heute Leistungssportkoordinator SG BBM Bietigheim und JANO Filder
|
|
Markus Gaugisch Ex-Bundesliga-Spieler und Bundesliga-Trainer beim TV 1893 Neuhausen und HBW Balingen-Weilstetten |
Thema 1 Modernes Nachwuchstraining im Handball von den Minis bis zur D-Jugend (Theorie und Praxis)
Thema 2 Modernes Nachwuchstraining im Handball von der C-Jugend bis zur A-Jugend (Theorie und Praxis)
Ablauf 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Registrierung
10:00 Uhr - 10:45 Uhr Modernes Nachwuchstraining im Handball von den Minis bis zur D-Jugend (Theorie) Dr. Jan Pabst
10:45 Uhr - 12:15 Uhr Modernes Nachwuchstraining im Handball von den Minis bis zur D-Jugend (Praxis) Dr. Jan Pabst
Demo-Team TV Offenbach mD-Jugend (Pfalzliga)
12:15 Uhr - 12:45 Uhr Mittagspause
12:45 Uhr - 13:30 Uhr Modernes Nachwuchstraining im Handball von der C-Jugend bis zur A-Jugend (Theorie) Markus Gaugisch
13:30 Uhr - 15:00 Uhr Modernes Nachwuchstraining im Handball von der C-Jugend bis zur A-Jugend (Praxis) Markus Gaugisch
15:00 Uhr - 16:00 Uhr Diskussion/Austausch
Demo-Team TV Offenbach mB-Jugend (Pfalzliga)
Anmeldung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erhalten eine Eingangsbestätigung. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst mit dem Eingang der Fortbildungs-gebühr auf unserem Konto gültig wird. Erfolgt keine schriftliche Absage, ist man als Teilnehmer zugelassen!
Die Fortbildungsgebühren bitte vorab überweisen. Kursunterlagen, Fortbildungszertifikat und Mittagessen (Schnitzel mit Kartoffelsalat) sind inbegriffen. Getränke können zu Sportlerpreisen erworben werden. Falls Sie ein vegetarisches Mittagessen möchten, geben Sie das bitte bei der Anmeldung an.
Konto Turnverein 1886 e.V. Offenbach
Verwendungszweck TVO-Trainerfortbildung 2020 (bitte auch den Namen des Teilnehmers angeben)
IBAN DE76 5485 0010 0014 3018 32
BIC SOLADES1SUW (Sparkasse Südliche Weinstraße)
Für die Teilnahme an der Fortbildung werden vom Pfälzer Handballverband 7 Lerneinheiten (LE) zur Lizenzverlängerung anerkannt.