B HSG Eckbachtal – TV Offenbach 27:29 (10:11, 17:17)
Am Sonntag trat unsere B-Jugend bei tropischen Temperaturen zu einem Testspiel gegen die HSG Eckbachtal in Dirmstein an, nachdem das am Samstag geplante Spiel gegen die SG Dotzheim/Schierstein kurzfristig vom Gegner abgesagt wurde. So nutzten wir die Gelegenheit, um zwei Wochen vor Saisonbeginn unsere Form über drei Abschnitte zu je 20 Minuten unter Beweis zu stellen. In den ersten 20 Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir uns knapp mit 10:11 durchsetzen konnten. Unsere Abwehr stand stabil, und im Angriff konnten wir durch präzise Abschlüsse punkten. Trotz der engen Führung war klar, dass wir weiter konzentriert bleiben mussten, um das Spiel zu kontrollieren. In der zweiten Halbzeit schlichen sich leider einige Fehler bei unserer B-Jugend ein. Die Gegenstöße wurden unkonzentriert vorgetragen und auch im Abschluss zeigten sich Schwächen. Die HSG Eckbachtal drehte auf 15:12. Um den Gegner mehr unter Druck zu setzen, stellten wir unsere Defensive auf eine offensivere Deckung um. Diese Umstellung führte tatsächlich zu mehr Fehlern beim Gegner. Dennoch blieb das Spiel hart umkämpft, und so ging es mit einem ausgeglichenen Stand von 17:17 in die letzte Phase. Im dritten Abschnitt spielten wir unser druckvolles Spiel konsequent weiter. Unsere Konter wurden präzise ausgespielt, und wir konnten uns schließlich bis zu sechs Tore absetzen. Am Ende gewinnen wir die von beiden Mannschaften fair geführte Partie mit 27:29.
Bevor wir am 14. September in die neue Regionalliga-Saison gegen das HLZ Friesenheim/Hochdorf starten geht es für uns noch am nächsten Wochenende zum Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup bei der TSG Wiesloch.
(Léan Rieck)
Die D-Jugend des TVO spielte am Samstag in Zweibrücken den CAP-Markt-Cup. Ohne große Vorbereitung, mit einem sehr dünnen Kader und dazu Aushilfsspieler der E-Jugend ging es früh morgens nach Zweibrücken.
Das erste Spiel spielten wir direkt gegen Zweibrücken, bei dem wir eine sehr starke Abwehr stellte und sehr wenig Tore kassierten. Beim Angriff viel uns aber wenig ein, um die defensiv stehenden Zweibrücker in Bewegung zu bringen. Trotzdem konnten wir uns mitten im Spiel mit drei Toren absetzen. Durch Verletzungspech kam ein Bruch ins Spiel, wodurch Zweibrücken wieder auf ein Tor aufschloss. Dank großem Kampfgeist in der Abwehr konnten wir das Spiel letztendlich 8:7 gewinnen.
Das zweite Spiel bestritten wir gegen TV Nieder-Olm. Der TVNO hatte große Probleme mit unserer Offensivdeckung, die zu flinken Ballgewinnen für uns führten und wir somit zu schnellen Tore kamen. Der Angriff war wesentlich besser und beweglicher als im ersten Spiel. Es wurden Spielzüge angesagt und es kam zu Kreisanspielen die mit Toren erfolgreich abgeschlossen wurden. So konnten wir auch dieses Spiel 18:9 gewinnen.
Im letzten Spiele spielten wir gegen das HLZ Friesenheim/Hochdorf bei dem wir nicht ins Spiel kamen. Die körperliche Überlegenheit war zu groß für uns und somit waren wir in diesem Spiel chancenlos und verloren deutlich 28:7. Am Ende reichte uns das zu Platz 2 im Turnier. Super Auftakt und tolle Leistung, Jungs und Mädels! Es spielten Noah, Moritz, Eric, Finn, Finian, Hüseyin, Jakob, Lea, Henry und Silas.
(Christian Steilen)
Auch in diesem Jahr war der TVO in der fünften Ferienwoche wieder zu Gast im Hermann-Krieg-Haus in Annweiler. 24 Kinder und fünf Betreuer waren von Montag bis Donnerstag im Pfälzer Wald, abgelöst wurden die Jungs und Mädels dann von den Jungs der B- und A-Jugend, die bis Sonntag in der Hütte blieben. So viele Anmeldungen wie in diesem Jahr hatten wir lange nicht, das freut uns! Wie immer wurde viel Baseball und Handball gespielt, Tischtennisturniere ausgetragen, Stockbrot gebacken und Nachtverstecken gespielt. Alle hatten ihren Spaß – und die ersten inoffiziellen Anmeldungen für 2025 haben uns auch schon erreicht. Manche planen mittlerweile schon die Sommerurlaube um die TVO-Freizeit. Klasse! Wir sehen uns dann im nächsten Jahr!
(Daniel Meyer)
B TV Offenbach – SG Pforzheim/Eutingen 24:32 (7:12)
Am Sonntag traf unsere B Jugend in der Queichtalhalle auf die SG Pforzheim/Eutingen. Vor heimischem Publikum mussten wir uns jedoch mit 24:32 geschlagen geben. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste die Oberhand und gingen mit einem Vorsprung von 7:12 in die Pause. Trotz einer Umstellung in unserer Abwehr, die uns zwischenzeitlich bis auf drei Tore heranbrachte, konnten wir den Druck nicht aufrechterhalten. Unkonzentriertheiten ließen den Gegner wieder davonziehen. In der zweiten Halbzeit kämpften wir weiter, doch Pforzheim/Eutingen konnte den Vorsprung halten und ausbauen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Jannes Van Riet, der mit elf Toren unser bester Schütze war. Auch James Alexander Webb konnte mit sechs Toren überzeugen. Unser neuer Torwart Nikita Edelmann zeigte trotz der Niederlage eine starke Leistung und verhinderte mit seinen Paraden ein noch deutlicheres Ergebnis. Letztlich mussten wir uns jedoch der Stärke des Gegners geschlagen geben.
(Léan Rieck)
Handball-Austausch in Offenbach – Internationale Jugendbegegnung mit Neuville-en-Ferrain
Vom 24. bis 28. Juli fand die internationale Jugendbegegnung im Handball zwischen den Teams aus Offenbach und Neuville-en-Ferrain statt. Unsere französischen Gäste reisten mit elf Jungs im Alter von 13 und 14 Jahren und vier Begleitern an und bezogen am frühen Nachmittag ihr Quartier in der Queichtalhalle, die für die nächsten Tage ihr Zuhause war. Diese Veranstaltung hatte das Ziel, den interkulturellen Austausch zu fördern, sportliche Fähigkeiten zu verbessern und Freundschaften zwischen den jungen Sportlerinnen und Sportlern zu knüpfen.
TVO-Dauerkarten für die am 14.09. beginnende Handball-Saison 2024/25: Dauerkarten für Spiele der 1. Mannschaft gibt es für feste, nummerierte Sitzplätze und für Sitz- und Stehplätze mit freier Platzwahl. Die Dauerkarten für feste nummerierte Sitzplätze sind nicht rabattiert, sondern nur abgerundet. Für Dauerkarten für Spiele der 2. Mannschaft gibt es keine festen Sitzplätze. Deshalb sind diese Dauerkarten rabattiert.
Die Sitzplätze können je nach Bestellungs- und Zahlungseingang ausgesucht werden. Bis zum 25. August werden die Dauerkartenbesitzer aus der alten Saison mit festen Sitzplätzen bei der Sitzplatzauswahl bevorzugt. Dauerkarten können nicht direkt in der Halle erworben werden. Bestellungen und Rückfragen zu den Dauerkarten sind an Josef Lerch (Tel. 06348/7100, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu richten.
Die Preise:
Mit den Rückraumspielern Andreas Jagenow, Jens Seithel und Luca Metz sowie Torwart Sebastian Volk kann der TV Offenbach gleich vier Neuzugänge für die kommende Saison in der Handball-Regionalliga Südwest verkünden. Jagenow, Seithel und Metz kommen alle drei vom HLZ Friesenheim/Hochdorf in die Südpfalz und auch Volk hat eine Hochdorfer Vergangenheit – nach vier Jahren bei der HSG Worms wechselt er jedoch von den Drachen zum TVO.