Am Ende des ersten Tages setzte sich die SG aus Zweibrücken sehr verdient gegenüber den Mitbewerbern durch. Das Team um Trainer Stefan Bullacher wusste durch einen starken, temporeichen Angriff sowie eine sehr solide Abwehr zu gefallen und konnte alle seine Spiele gewinnen. Dahinter reihte sich neben den Gastgebern der TV Nieder-Olm – punktgleich mit unseren französischen Gästen – sowie die trotz sehr dünner Personaldecke dennoch teilnehmenden Rhein-Neckar-Löwen. Die Junglöwen spielten mit einer Mischung aus D- und C-Jugend, vielen Dank dafür, Jungs! Nicht ein einziges Team wurde an diesem Tag seinen Leistungen und Ansprüchen nicht gerecht und lässt auf eine spannende Runde ab September in den jeweiligen Ligen der Teilnehmer schließen.
Die D-Jugend ist in ihrem Queichtal-Cup am Sonntag – nachdem die eigene Halle durch die Regionalliga-Qualifikation der TVO B-Jugend belegt war – in die Sporthalle des Kooperationspartners SV Bornheim ausgewichen. Dies tat dem Sonntag aber nicht im Mindesten einen Abbruch: auch in diesem Starterfeld fanden sich befreundete und sich wertschätzende Teams, um U13-Handball auf ausgezeichnetem Niveau für Freunde, Fans, Eltern, aber auch sich selbst zeigen zu dürfen. Auch in der D-Jugend freuten wir uns über die Teilnahme der Rhein-Neckar-Löwen, des sehr guten französischen Teams aus der Region Straßburg ESSAHB, der SG SV64/VT Zweibrücken, dem Vertreter aus der Region Frankfurt der HSG Main-Nidda, sowie natürlich des eigenen TVO-Teams. Letzteres war ebenso wie die Junglöwen am Vortag stark ausgedünnt aufgrund einer parallelen Verbandsveranstaltung beim Sparkassen-Cup in Kirrweiler.
Bei der U13 setzten sich die Junioren der Rhein-Neckar-Löwen unter der Leitung ihrer beiden Trainer mit agilem, schnellem, jedoch stets hoch-fairen Handball mehr als verdient durch und belegten nach vier und damit allen gewonnenen Spielen letztlich den ersten Platz. Dahinter rangierten neben der ESSAHB, mit äußerst temporeichem Handball gefallend, die HSG Main-Nidda, das Team aus Zweibrücken und der TVO.
Insbesondere freut es uns, dass der faire Charakter der Spiele sich bis auf die Tribünen fortsetzen konnte und damit die Leistung der Jugendlichen auch von dort aus einen sehr würdigen Rahmen erfahren konnte!
Bedanken wollen wir uns nochmal ausdrücklich bei allen Helfern, für die der Split zwischen eigener und Bornheimer Halle nicht ganz einfach herzustellen war. Hierzu zählen vor allem die Wirtschaftsdienste – diesmal bereits toll durch die beiden C-Jugendlichen Theo und Bastian in Bornheim unterstützt – aber auch allen voran die Zeitnehmer und Sekretäre, sowie selbstredend unsere TVO-Schiedsrichter, für die erneut ebenso großes Lob gespendet wurde. Erwähnen wollen wir mit einem Dankeschön auch den SV Bornheim, der unsere Auslagerung völlig unbürokratisch unterstützte! Letztlich gilt der abschließende Dank unserem langjährigen und starken Partner in der Ausrichtung dieses tollen Turniers, dem Unternehmen Stadler + Schaaf.
(Alexander Hofmann)