TVO Handball

Sie möchten mehr über die Abteilung Handball erfahren?

TVO Tischtennis

Sie möchten mehr über die Abteilung Tischtennis erfahren?

TVO Leichtathletik

Sie möchten mehr über die Abteilung Leichtathletik erfahren?

TVO Turnen

Sie möchten mehr über die Abteilung Turnen erfahren?

Arrow
Arrow
Arrow
Arrow
Slider

News

TVO unterstützt die Grundschule Offenbach

21 November, 2023
Im Beisein von Vorstandssprecher Wolfgang Heckmann übergab Sportabzeichenkoordinator Paul List die von der GS angeschafften Spielgeräte und Bälle an Sportlehrer David Weiß. Der TVO belegte beim Sportabzeichenwettbewerb 2022 des Sportbundes Pfalz den zweiten Platz und spendete deshalb 500 € an die Grundschule. Herzlichen Dank an die begeisterten Grundschüler, die die sportlichen Anforderungen erfolgreich bestanden haben. 
Für den Vorstand des TVO
Wolfgang Heckmann  
 
 

Ehrung für Wolfgang Heckmann durch den Lions-Club Offenbach

11 October, 2023

Den Preis „Pro Civitate“ erhielt der Vorstandssprecher des Turnvereins Offenbach, Wolfgang Heckmann, der sich seit Jahrzehnten um den Handball verdient gemacht hat. Sowohl als Spieler als auch insbesondere als Trainer ist er eine „Institution“ in Handballkreisen und führte den TVO bis hoch in die Regionalliga. Laudator Werner Abriß hob nicht nur sein überdurchschnittliches Engagement als Sportler hervor, sondern auch sein soziales Wirken im Pfälzer Hand-ballverband und in der Ortsgemeinde. Wo er im Mehrgenerationenhaus die Organisation der Schülernachhilfe organisierte und nach wie vor die Seniorennachmittage als Hobby-Gitarrist musikalisch umrahmt.

 

10. Kinderleichtathletiksportfest

12 May, 2023

Einen Bericht mit Fotogalerie zum Sportfest gibt es hier

Mitgliederversammlung TV 1886 Offenbach e.V. 2023

07 April, 2023

In seiner Eröffnungsrede begrüßte Vorstandssprecher Wolfgang Heckmann seine Vorstandskollegen Andreas Doll und Josef Lerch sowie seine engeren Mitarbeiter Hilde Bosch und Fritz Gensheimer, die Abteilungsleiter Thorsten Fuchs (Handball), Ralf Pospich (Leichtathletik), Hermann Weber (Tischtennis) und Abteilungsleiterin Jasmin Benzinger (Turnen) und Ehrenpräsident Bernhard Wagner. Im Anschluss der Begrüßung folgte ein stilles Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder.
Die Berichte der Abteilungsleiterin und den Abteilungsleitern lagen den Versammlungsteilnehmern wieder schriftlich vor. Heckmann berichtete von verschiedenen Beschlüssen, die in den sechs Vorstandssitzungen und einer Sitzung des erweiterten Vorstandes im vergangenen Jahr gefasst wurden: So wurden etwa die Geschäftsbeziehungen mit Werner Danner, Ausrüster Erima und dem TVO neu geregelt. Es wurden zwei Online-Shops (TVO-Fanshop und Erima-Ausrüstershop) auf der Internetseite des Vereins eingerichtet. Jeder Abteilung steht zudem wieder ein bestimmtes Budget zur Verfügung, um Trainingsmaterialien o.ä. zu beschaffen ohne mit dem Vorstand Rücksprache zu führen. Der VG-Lauf im Juli, der von den Leichtathleten unter der Führung von Klaus Langner hervorragend organisiert wurde, war auch finanziell ein respektabler Erfolg. Leider beteiligten sich aus Essingen und Bornheim keine, aus Hochstadt nur genau eine Mannschaft, merkte der Vorstandssprecher an. Zum ersten Mal wurde außerdem beim TVO die Stelle eines FSJ-lers mit Fabian Kröper besetzt. Der junge Ottersheimer unterstützt den TVO in einigen administrativen Arbeiten und begleitet aktiv die Trainingsarbeit der Handballer. In der Zwischenzeit wurden außerdem wieder zwei Kinderkleiderbörsen von der Turnabteilung abgehalten. Neu war, dass die Anmeldung digital erfolgen musste und sich sehr bewährt hat. In diesem Jahr feierte die Börse ihr 35. Jubiläum, zu dem Landrat Seefeldt und Bürgermeister Wassyl eingeladen waren. Es sei immer wieder überwältigend, wie sich die Turn- und Festhalle in wenigen Stunden in einen riesigen Basar verwandelt und Waren im Wert von bis zu 20.000 Euro angeboten werden, so der Vorstandssprecher. Ende Juli 2023 wird der TVO die Bewirtung mit Speisen beim Bähnlerfest übernehmen. Dazu hat eine Arbeitsgruppe bereits drei Mal getagt und schon viele Festlegungen besprochen. Ein Problem besteht derweil in der Leichtathletik- und der Turnabteilung. Es mussten bisher schon Aufnahmestopps für Kinder ausgesprochen werden, weil nicht genügend qualifizierte Übungsleiter oder Trainer zur Verfügung stehen. Man wolle versuchen, in einer Kooperation mit der Universität in Landau und vereinsinternen Fortbildungen seitens der Fachverbände diese Lücken zu schließen. Eine äußerst positive Nachricht: Seit diesem Jahr kann das neue Foyer mit seinen Nebenräumen zur Bewirtung der Gäste in der Queichtalhalle genutzt werden. Der Vorstand Finanzen Josef Lerch stellte im Anschluss den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2022 vor. Es habe erstmals nach Corona wieder ein „normales“ Geschäftsjahr gegeben, also eines ohne größeren Überschuss wie in den Vorjahren, als der Sportbetrieb nahezu gänzlich ruhte.

Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
Theo Burkhart und Birgit Ahrens berichteten von einer Kassenprüfung ohne Beanstandungen und beantragten daher die Entlastung der Vorstandschaft. Die Abstimmung erfolgte per Handzeichen. Keine Gegenstimmen der Anwesenden, damit ist die Vorstandschaft entlastet.

Neuwahlen und Ehrungen
In diesem Jahr wurden Vorstandssprecher, Vorstand Finanzen, Vorstand Sport, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, zwei Kassenprüfer und die Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter aller Abteilungen wurden gewählt. Nur bei den Handballern gab es eine Veränderung: Abteilungsleiter Handball Thorsten Fuchs stellte sein Amt nach langen Jahren erfolgreicher Arbeit zur Verfügung und übergab an Marco Heine. Der ehemalige Handballtorwart und Spielervater eines TVO-Jugendspielers wird in den kommenden Wochen noch von der Handball-Abteilung genauer vorgestellt werden.
Insgesamt neun Ehrungen wurden durchgeführt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden mit Ehrenurkunde Isabella Baumgartner, Heidi Garrecht, Ingeborg Lerch, Ursula Maas, Elke Manger und Alfons Ries geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden mit Ehrenurkunde und Ehrennadel Elke Bibus, Oswald Smolny und Hermann Weber geehrt.

Jahresplanung und Vorschau auf Vereinsaktivitäten
Die Planungen für den Neubau der Trainingshalle nördlich der Queichtalhalle sind seitens der Verwaltung abgeschlossen, ein Baubeginn liegt in Sichtnähe und sollte Mitte 2023 vorgenommen werden. Außerdem steht wie erwähnt die Bewirtung beim Bähnlerfest an. Es wird geplant, dass Ende des Jahres wieder ein Weihnachtsmarkt mit TVO-Beteiligung stattfinden wird, die Teilnahme am „Lebendigen Adventsfenster“ im Dezember ist schon Tradition. Im Herbst steht die obligatorische Kleiderbörse der Turnabteilung auf dem Programm und eine neu konzipierte Jahresabschlussfeier wird das Angebot der Turnabteilung bereichern.

Sonstige Termine:
- die regelmäßigen Handballspiele und Meisterschaftsspiele der Tischtennis-Abteilung
- die Sportfeste der Leichtathletik (06.05. KiLa-Cup, 08.07. Mehrkampfmeisterschaften)
- 08.10. Energie Südwest Cup (Laufveranstaltung)
- 16.09. Herbstkleiderbörse
- Zudem: im Sommer auch während der Ferien wieder Abnahme der Sportabzeichen im Stadion und im Freibad durch Paul List

(gekürzt nach Sitzungsprotokoll von Daniel Meyer)

Public Viewing im neuen Foyer

10 January, 2023

Pünktlich zum neuen Jahr erstrahlt unser Foyer in ganz neuem Glanz.
Und auch wenn am Wochenende noch kein Oberliga-Spiel in der Queichtalhalle auf dem Plan steht, bei dem wir das Foyer zum ersten Mal groß mit euch einweihen können, bieten wir trotzdem schon ein Schmankerl zum Jahresbeginn.
Denn: an diesen Freitag, den 13. Januar startet das deutsche @dhb_teams gegen Katar in die Handball-WM 2023. Das wollen wir gemeinsam mit Euch schauen, Anpfiff ist um 18 Uhr.
Bereits ab 17 Uhr laden wir in unserem neuen Essensraum zu Cordon bleu, Kroketten und Pilzrahmsoße ein. Ein Essen samt 0,33er Getränk kostet 12,90€.
Anmelden müsst ihr euch nicht, es gilt aber die alte Regel: Wenn leer, dann leer. Also, wer Hunger mitbringt, sollte rechtzeitig da sein.
Kommt das Ganze gut an, überlegen wir uns was für die weiteren Termine des DHB-Teams. Am 15. Januar geht’s gegen Serbien am 17. Januar gegen Algerien (jeweils 18 Uhr).
Wir freuen uns auf Euch!

TVO Faschingsrock 2023

10 January, 2023

Am 18. Februar 2023 wird in der Offenbacher Turn- und Festhalle endlich wieder die fünfte Jahreszeit gefeiert. Dabei bleibt fast alles beim Alten: Im Festsaal heizen ROCKWOOD ordentlich ein, in der Kellerbar gibt’s Beats und Party-Hits von @dj_feierfox!
Vor der Pandemie war die Veranstaltung immer ausverkauft – wir schätzen, dass auch dieses Jahr gilt: früh Karten sichern, lohnt sich! Fast schon traditionell wird’s dabei wieder laut und krachend.
Mit Frontmann und Sänger Hagen Grohe sowie Bassist Rainer Peters und Schlagzeuger Ralph Winter kommen alte Bekannte in neuer Besetzung und unter neuem Namen in die Südpfalz: ROCKWOOD ist eine Coverband, wie man sie in Deutschland oder gar in ganz Europa wohl selten findet. Komplettiert wird sie durch die Gitarristen Roland Büttgen, Peter Fischer und Frederik Frößl, Sängerin Kerstin Bauer und Keyboarder Thomas Plötzer. Die Band, die ausschließlich aus erfahrenen Profimusikern besteht, schafft es, nicht nur den angesagtesten Tribute-Bands im Rock-Genre in nichts nach zu stehen, sondern sogar den Originalkünstlern selbst. Selbst die anspruchsvollsten Songs von Bands wie z.B. Queen, Toto oder Pink Floyd, an die sich andere Bands erst gar nicht herantrauen, werden mit einer Liebe zum Detail dargeboten, dass man aus dem Staunen – oder Luftgitarre spielen – kaum mehr herauskommt.
Los geht's ab 19:30 Uhr, Happy Hour von Beginn bis 20:30 Uhr. In der ersten Stunde gibt es dann jeden 0,5 l Longdrink an der Saalbar für 5 €. Live-Musik gibt es von 21:30 Uhr bis 00:30 Uhr, davor und danach sorgt Musik aus der Konserve für gute Stimmung. Der Eintritt kostet 15 €. Eintritt ab 16 Jahren!
Tickets gibt es dieses Jahr ausschließlich online zu kaufen. Entweder direkt über den QR-Code oder auf eventbrite.com, wenn ihr nach dem Event „TVO Faschingsrock 2023“ sucht. Wir sehen uns!

 

Jahreswechsel

20 December, 2022

Seite 3 von 9

Förderverein

Hier gehts zur Seite des Fördervereins.

Shop

Sponsoren

 

  

 

 

  

 

 

pkwteile.DE

 

 


 

              

 

 

Partner des Clubs ist autodoc.de

 

 

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Jetzt informieren.