Zwischenrunde der Mini-WM der E-Jugend
Wir waren Austragungsort bei der E-Jugend Mini-WM Zwischenrunde. Zu Gast waren die Mannschaften aus Waldsee (Tschechien), Hochdorf/Friesenheim 2 (Algerien) und Niederfeld (Nordmazedonien).
Minis Spielfeste in Bellheim und Dudenhofen
Am vergangenen Sonntag durften die Minis gleich bei zwei Spielfesten ihr Können unter Beweis stellen.
Faschingsrock 2025
Am 01. März 2025 wird in der Offenbacher Turn- und Festhalle endlich wieder die fünfte Jahreszeit gefeiert. Dabei bleibt eigentlich alles beim Alten: Im Festsaal heizen Euch erneut ROCKWOOD ordentlich ein, in der Kellerbar gibt’s Beats und Party-Hits von DJ Feierfox.
Wie immer gilt: früh Karten sichern lohnt sich!
ROCKWOOD ist eine Coverband, wie man sie in Deutschland oder gar in ganz Europa wohl selten findet. Die Band, die ausschließlich aus erfahrenen Profimusikern besteht, schafft es, nicht nur den angesagtesten Tribute-Bands im Rock-Genre in nichts nach zu stehen, sondern sogar den Originalkünstlern selbst. Selbst die anspruchsvollsten Songs von Bands wie z.B. Queen, Toto oder Pink Floyd, an die sich andere Bands erst gar nicht herantrauen, werden mit einer Liebe zum Detail dargeboten, dass man aus dem Staunen – oder Luftgitarre spielen – kaum mehr heraus kommt.
Los geht's ab 19.30 Uhr, Happy Hour von Beginn bis 20.30 Uhr. In der ersten Stunde gibt es dann jeden 0,5l Longdrink an der Saalbar für 5 €. Live-Musik gibt es von 21.30 Uhr bis 0.30 Uhr, davor und danach sorgt Musik aus der Konserve für gute Stimmung. Der Eintritt kostet 18€ - Eintritt ab 16 Jahren!
Hier geht's zu den Tickets!
(Daniel Meyer)
Erstes Turnier im Jahr 2025: Die D-Jugend beim Kraichgau-Pokal in Wiesloch
Mit einem kleinen Kader ging es am vergangenen Sonntagmittag nach Wiesloch. Im ersten Spiel trafen wir auf die Gastgeber, die TSG Wiesloch.
TVO beim Teenie-Treff in Essingen
Am Samstagmorgen war unser Grundschulaktions-Team zum zweiten Mal beim Teenie-Treff Essingen in der Dalberghalle zu Gast. Im Rahmen der Sportferienfreizeit 2025 präsentierte der TVO den Handballsport in drei abwechslungsreichen Stunden.
A OL TV Offenbach – TV 03 Wörth 35:30 (16:11)
Da stand nicht nur Topspiel drauf, da war auch Topspiel drin! Nun stand endlich das Nachholspiel gegen den direkten Konkurrenten an. Die Gegebenheiten könnten nicht besser sein: Erster gegen Zweiter, null Minuspunkte gegen zwei Minuspunkte. Auf unserer Seite hatte man etwas wiedergutzumachen, erst im Sommer hatte man in einem Vorbereitungsturnier eine schmerzliche Niederlage einfahren müssen.
D1 VL TV 03 Wörth - TV Offenbach 18:30 (7:14)
Mit einem breit aufgestellten Kader reiste der TVO zum Nachholspiel nach Wörth. Ziel war es, das Jahr mit einem Sieg, viel Spaß und ausreichend Einsatzzeit für alle Spieler sowie Lea abzuschließen. Von Beginn an setzte unsere D1 dieses Vorhaben um: Dank einer stabilen Abwehr und schnellen Angriffen gelang es uns, frühzeitig einen komfortablen Vorsprung aufzubauen. Dadurch konnten die Trainer bereits frühzeitig durchwechseln und allen Spielzeit ermöglichen. So beenden wir das Jahr erfolgreich mit einem Sieg und gehen als Tabellenzweiter, punktgleich mit dem Spitzenreiter Südpfalz Tiger, in die Winterpause.
Der TVO: Hüseyin, Benjamin, Finn W., Finn B., Silas, Lea, Arom, Eric, Noah A., Noah G., Moritz, Edwin, Jakob und Luca.
(Christian Steilen)
Liebe SportlerInnen,
dank sehr weniger, aber sehr kompetenter Helfer wird die Geschäftsstelle bis Jahresende in der Landauer Straße 18 weitestgehend fertiggestellt sein, gut 6 Wochen nach der Bereitstellung durch den Hauptausschuss der Gemeinde, eine wahre Meisterleistung!
Um jetzt eine gewisse Gestaltung ("Dekorierung") der Räume und im Flur im Februar vornehmen zu können, bitte ich alle Mitglieder um Unterstützung!
Gesucht werden: Pokale o.ä., Zinnteller o.ä., Urkunden, aussagekräftige Bilder und Zeitungsausschnitte, Plakate und sonstige Gegenstände, - gerne aus den letzten Jahrzehnten - die sich zum Aufstellen, Aufhängen eignen und unseren großen Verein repräsentieren. Stöbert doch dazu mal im Keller, auf dem Speicher, in alten Schränken nach wahrscheinlich längst verstaubten Exponaten, auch bei Eltern oder auch verstorbenen Verwandten, Bekannten, bei ehemaligen, erfolgreichen TrainerInnen oder SportlernInnen , die eine Beziehung zum TVO haben oder hatten.
Wir haben jetzt endlich mal Räumlichkeiten, die für eine Ausstellung genutzt werden können.
Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
Bis Mitte Januar 2025 sollen die gereinigten Teile zunächst in den Abteilungen gesammelt, gesichtet und auf Verwendbarkeit überprüft werden. Ein Verantwortlicher in den Abteilungen sollte das doch managen können.
Bis Ende Januar 2025 können dann die ausgesuchten Exponate in der Geschäftsstelle abgegeben werden, wo sie dann in geeigneter Form präsentiert werden können.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Mit sportlichen Grüßen
Wolfgang Heckmann, VSpr